Die 1&1 Service Card – das steckt dahinter

Die 1&1 Service Card – kostenlos zu jeder 1&1 Allnet Flat – 1&1 bietet zusammen mit den eigenen Allnet Flat mittlerweile auch eine sogenannte 1&1 Service Card an, die eine Reihe von Leistungen enthält. Diese Service Card soll sicherstellen, dass 1&1 gegenüber dem Kunde das eigene Service-Versprechen auch einhält und erweitert die aktuellen Services noch etwas weiter. In der Regel gibt es diese Service Card aber nicht als richtige Karte, sondern als digitale Karte im Kundenbereich des Unternehmens. Neukunden bekommen dazu diese Karte aber auch im Scheckkartenformat mit den Vertragsunterlagen übersandt.

Hintergrund ist dabei, dass man sich in Sachen Service besser aufstellen will. Den Kunden soll von Anfang an vermittelt werden, dass 1&1 einen herausragenden Service bietet und die 1&1 Service-Card unterstreicht diesen Anspruch. Im Allnet Flat Vergleich gehen solche Zusatzleistung oft unter, daher haben wir hier nochmal konkret zusammengestellt, was die Kunden von der 1&1 Service Karte erwarten können.

Vorteile der 1&1 Service Card

VorteilBeschreibung
30 Tage testenGeräte, Netz und Tarif können 30 Tage lang risikofrei ausprobiert werden.
Priority HotlinePersönlicher Kundenservice rund um die Uhr – ohne Sprachcomputer.
24h Austausch-ServiceDefekte Hardware wird innerhalb von 24 Stunden ersetzt.
Alt gegen NeuPrämie beim Tausch alter Geräte gegen neue Modelle im Mobilfunkbereich.
Overnight-LieferungNeue Geräte werden auf Wunsch über Nacht geliefert.
WLAN-VersprechenKostenloser Support bei WLAN-Problemen – unabhängig vom Gerätetyp.
Umzugs-Service1&1 übernimmt alle Formalitäten beim Anbieterwechsel – ohne Unterbrechung.
eSIM & MultiSIMModerne SIM-Technologien sind kostenlos verfügbar.

1&1 macht mit der Service Card deutlich, dass man sich von anderen Discountern abgrenzen will und auf deutlich mehr Service setzt. Die Karte gibt es dabei zu allen neuen Tarifen und Allnet Flat von 1&1, unabhängig davon, welches Netz oder welchen Tarif man genau nutzt.

Die Allnet Flat bei 1&1

1&1 bietet derzeit im Mobilfunk-Bereich Allnet Flat im O2 Netz an, die teilweise mehr als 100 Gigabyte monatliches Datenvolumen haben. 1&1 Allnet Flat ohne Drosselung gibt es aber bisher noch nicht, die Allnet Flat mit unbegrenztem Datenvolumen findet man aktuell vor allem bei den großen Netzbetreibern.

UPDATE: Aktionsweise rüstet 1&1 die größte Allnet Flat mittlerweile auch mit unlimited Datenvolumen aus. Die Preise dafür schwanken aber stark, teilweise verlangt das Unternehmen hier noch mehr als 100 Euro monatlich.

Das Unternehmen setzt dabei vor allem auf die Angebote mit Hardware. Man findet daher zu den Allnet Flat von 1&1 sehr viele aktuelle Geräte und auch Hersteller, die nicht ganz so bekannt sind, werden oft über 1&1 angeboten.

Netzausbau und 5G bei 1&1

Der Netzausbau bei 1&1 befindet sich 2025 in einer entscheidenden Phase. Seit dem offiziellen Start des eigenen 5G-Mobilfunknetzes im Dezember 2023 baut 1&1 kontinuierlich neue Standorte auf. Aktuell sind rund 1.200 Mobilfunkstandorte errichtet, von denen etwa 741 bereits aktiv sind. Allerdings sind viele dieser Standorte noch nicht vollständig ans Glasfasernetz angebunden, was die Leistungsfähigkeit einschränkt.

Um die Netzversorgung sicherzustellen, nutzt 1&1 seit Ende 2024 das Vodafone-Netz im Rahmen eines National-Roaming-Abkommens. Dieses ersetzt das bisherige Roaming über Telefónica (O2), das bis Herbst 2025 vollständig auslaufen soll. Für Bestandskunden bedeutet das: ein schrittweiser Wechsel ins neue Netz, der je nach Region und Tarif automatisch erfolgt.

Technologisch setzt 1&1 auf Open-RAN, eine moderne und flexible Architektur, die den Netzausbau effizienter und skalierbarer macht. Die 5G-Abdeckung ist derzeit in etwa 30 Städten verfügbar, bundesweit liegt sie aber noch unter 10 %. Ziel ist es, bis Ende 2025 alle Kunden ins eigene Kernnetz zu überführen und die Netzabdeckung deutlich zu erweitern.

Insgesamt investiert 1&1 Milliardenbeträge in den Ausbau seines Mobilfunk- und Glasfasernetzes, um langfristig als vollwertiger Netzbetreiber unabhängig agieren zu können. Der Weg dahin ist ambitioniert, aber klar strukturiert – mit Fokus auf Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit.

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 3]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert