Samsung Galaxy S22 (ultra) mit Allnet Flat – die besten Angebote im Preisvergleich

Samsung Galaxy S22 (ultra) mit Allnet Flat – die besten Angebote im Preisvergleich – Die Galaxy S22 Serie stellt wieder die Topmodelle von Samsung (neben den faltbaren Smartphones) zur Verfügung und bietet wie im letzten Jahr drei Modelle. Möglicherweise wird es im Laufe des Jahres auch noch ein Galaxy S22 FE geben, aber aktuell besteht die Serie aus dem Galaxy S22, dem Galaxy S22+ und dem Galaxy S22 Ultra. Die beiden kleinere Geräte unterscheiden sich dabei in erster Linie durch die Größe des Displays, beim Galaxy S22 ultra hat Samsung dagegen auch die Technik deutlich aufgerüstet und bietet mittlerweile neben der besseren Kamera auch den S-Pen direkt mit zum Gerät an.

Das Unternehmen schreibt zum auffälligsten Feature der neuen Ultra-Modelle (das man bei den Galaxy S21 und S21+ nicht findet):

Zum ersten Mal ist der beliebte S Pen in einem Gerät der S-Serie integriert. Und nicht nur das: Er ist gleichzeitig der reaktionsschnellste S Pen, den Samsung jemals gebaut hat. Mit einer um 70 Prozent verringerten Latenzzeit1 können Nutzer auf dem großen Display des S22 Ultra nahezu natürlich und flüssig schreiben und zeichnen sowie in Apps intuitiv navigieren. Ein neues mobiles Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Mit nahtlos integrierten Kameralinsen und einem schlanken Metallrahmen, der für ein symmetrisches Äußeres sorgt, steht das Galaxy S22 Ultra für ein hochwertiges Smartphone-Erlebnis. Das Glas- und Haze-Finish verleiht dem neu gestalteten stringenten, fließenden Erscheinungsbild des S22 Ultra einen eleganten Touch – ergänzt um die ikonischen, scharfen Ecken des Galaxy Note. Das ebenso robuste wie auffällige Galaxy S22 Ultra ist in vier Farbtönen erhältlich: Phantom Black, Phantom White, Green und Burgundy2.

Preislich gesehen hat Samsung im Vergleich zum Vorjahr etwas zugelegt. Das billigste Galaxy S2s Modelle gibt es ab 849 Euro und damit etwa 100 Euro über den Preisen vom Vorjahr. Das Galaxy S22+ ist in der günstigsten Version ab 1049 Euro zu bekommen und das Galaxy S22 Ultra startet ab 1249 Euro – nach oben gibt es aber viel Spielraum, wer mehr Speicher will, zahlt in der teuersten Version bis zu 1649 Euro für die Smartphones. Die höheren Einstiegspreise schlagen sich leider auch etwas auf die Preise mit Vertrag nieder – der Kaufpreis muss ja über die Laufzeit refinanziert werden. Daher gibt es die Allnet Flat zum Galaxy S22 in diesem Jahr auch etwas teurer als vergleichbare Angebote im Vorjahr.

Samsung Galaxy S22 (ultra) mit Allnet Flat – die besten Angebote im Preisvergleich

18.03.2023Samsung Galaxy S22 5G (128 GB) für 79 € Zuzahlung + Samsung Galaxy Buds 2 + o2 Free M Boost Spezial (40 GB 5G/LTE mit 300 Mbit/s) für 29,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            759,75 € (inkl. € 39,99 Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              79 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:            838,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       34,95 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 618 € idealo-Preis für’s Smartphone) => 9,20 € monatlich
  • ZUM DEAL*

24.02.2023 – Samsung Galaxy S22 mit Watch 5 & O2 Grow mit einer 40GB+ Allnet Flat (jährlich mitwachsend) mit 5G Zugang für 37.99 Euro monatlich und 17,ß99 Euro einmalig (Kaufpreis + Versand). 26 Monate Laufzeit

14.01.2023Samsung Galaxy S22 5G (128 GB) für 4,95 € Zuzahlung  + 12 Monate Disney+ gratis + 100 € Wechselbonus (nur noch bis 17.01.2023) + o2 Grow (40 GB 5G/LTE mit 300 Mbit/s) für 34,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            879,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              4,95 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           884,70 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       36,86 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 616,98 € idealo-Preis für’s Smartphone und 100 € Wechselbonus) => 6,99 € monatlich ZUM DEAL*
  • ZUM DEAL*

25.11.2022 – BLACK DEAL: Samsung Galaxy S22 Ultra (128 GB) für 1 € Zuzahlung + Galaxy Watch 5 LTE 44mm + JBL Xtreme3 + 12 Monate Disney+ + 100 € MNP-Bonus + o2 Grow (40 GB mit 300 Mbit/s) für 73,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            1.775,76 € (kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              5,99 € (inkl. € 4,99 Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           1.781,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       74,74 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 954,90 € idealo-Preis für’s Smartphone, 266,90 € für die Uhr, 269 € für die Lautsprecher und 100 € Bonus) => 7,96 € monatlich

11.11.2022Samsung Galaxy S22 5G (128 GB) für 4,95 € Zuzahlung + Galaxy Buds Pro + 100 € MNP-Bonus + o2 Grow (40+ GB mit 300 Mbit/s) für 34,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:             879,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              4,95 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:            884,70 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       36,86 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 585 € idealo-Preis fürs Smartphone, 109,90 € für die Kopfhörer und 100 € Bonus) => 3,74 € monatlich

13.10.2022 – Samsung Galaxy S22 Ultra mit Disney+ – Entscheide dich bis zum 06.11.2022 für das Samsung Galaxy S22 Ultra und erhalte ein Jahresabo Disney+ im Wert von 89,90 € (UVP) gratis dazu.

29.09.2022Samsung Galaxy S22  (128 GB) für 4,95 € Zuzahlung  + Vodafone Smart Lite Spezial (25 GB LTE mit 500 Mbit/s) für 34,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            879,75 € (Anschlusspreis € 39,99)
  • Hardwarekosten (einmalig):              4,95 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           884,70 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       36,86 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 610,90 € idealo-Preis für’s Smartphone) => 11,41 € monatlich

22.09.2022Samsung Galaxy S22  (128 GB) für 49 € Zuzahlung  + GigaKombi: 5 € Rabatt und  50 % mehr Datenvolumen (bei Vodafone DSL- oder Kabel-Kunden) + Vodafone Lite Spezial (25 GB LTE mit 500 Mbit/s) für 34,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            879,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              49 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           928,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       38,70 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 579 € idealo-Preis für’s Smartphone) => 14,57 € monatlich

16.09.2022Samsung Galaxy S22 (128 GB) für 4,95 € Zuzahlung  + Vodafone Smart Lite Spezial (25 GB mit 500 Mbit/s) für 34,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            879,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              4,95 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:            884,70 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       36,86 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 738,99 € idealo-Preis für’s Smartphone) => 6,07 € monatlich

07.09.2022 – Galaxy S22 Deals bei Sparhandy:

  • Galaxy S22 128 GB: 49€ Zuzahlung im o2 Grow für 29,99€ monatlich mit 40 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus und 10 GB Datenvolumen mehr pro Jahr
  • Galaxy S22+ 128 GB: 4,95€ Zuzahlung im o2 Free L für 39,99€ monatlich mit 60 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus
  • Galaxy S22 Ultra 5G 128 GB: 49€ Zuzahlung im o2 Free L für 39,99€ monatlich mit 60 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus

02.09.2022 – Galaxy S22 128 GB: 4,95€ Zuzahlung im Telekom MagentaMobil M Young für 34,95€ monatlich mit 30 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,95€ / + Galaxy Buds Pro, phantom black

03.08.2022 – Galaxy S22+ 128 GB: 49€ Zuzahlung im o2 Free M Boost für 34,99€ monatlich mit 40 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus: Effektivpreis: 36,86€ monatlich

30.07.2022 – Galaxy S22 5G 128 GB: 4,95€ Zuzahlung im o2 Free M für 29,99€ monatlich mit 20 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ – Effektivpreis: 31,86€ monatlich oder

Galaxy S22+ 5G 128 GB: 4,95€ Zuzahlung im o2 Free M Boost für 34,99€ monatlich mit 40 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus – Effektivpreis: 36,86€ monatlich oder

Galaxy S22 Ultra 5G 128 GB: 4,95€ Zuzahlung im o2 Free L für 39,99€ monatlich mit 60 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + 100€ MNP-Bonus – Effektivpreis: 41,86€ monatlich

02.07.2022 -Samsung Galaxy S22 128 GB: 99€ Zuzahlung im o2 Grow mit 40 GB 5G/LTE für 29,99€ monatlich / Anschlusspreis: 0€ + alle 12 Monate 10 GB mehr! (nur bist 05.07.2022 verfügbar )- Effektivpreis: 34,12€ pro Monat

10.06.2022 – Samsung Galaxy S22 128 GB: 49€ Zuzahlung im Vodafone Smart L Classic Giga für 29,99€ monatlich mit 25 GB LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / + Samsung Galaxy Buds Live – Effektivpreis: 33,70€ monatlich

01.06.2022 – Samsung Galaxy S22 5G 128 GB: Zuzahlung 49€ im o2 Free M Boost für 34,99€ monatlich mit 40 GB 5G/LTE / Anschlusspreis: 39,99€ / Deal-Laufzeit: bis mindestens 07.06.2022 – Effektivpreis: 38,70€ monatlich

01.04.2022 – Samsung Galaxy S22 (128 GB) für 49 € Zuzahlung + 100 € Startguthaben über die App + Vodafone Smart XL (30 GB und 500 Mbit/s) für 39,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            999,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              49 € (keine Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           1048,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       43,70 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 849 € idealo-Preis für’s Smartphone, 100 € Startguthaben und 100 € Tauschprämie) => -0,01 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 849 € idealo-Preis für’s Smartphone und 100 € Startguthaben) => 4,16 € monatlich

TIPP: Wem die Preise für die Galaxy S22 Serie zu teuer sind, kann natürlich auch zu den Vorgänger-Modellen greifen: Galaxy S21 mit Allnet Flat | Galaxy S20 Allnet Flat – Daneben gibt es natürlich auch noch die Flatrate Angebote zum iPhone 13 oder zu den Xiaomi 11T Modellen die in einem vergleichbaren Bereich angesiedelt sind.

Großer Unterschied bei der Kamera der Galaxy S22 Modelle

Neben dem S-Pen besteht ein großer Unterschied zwischen den Modellreihen von allem bei der Kamera. Galaxy S22 und Galaxy S22+ setzen dabei auch die gleiche Technik, aber das Galaxy S22 ultra hat einen deutlich besseren Hauptsensor bekommen, der einen Auflösung von bis zu 108 Megapixeln bietet. Dazu gibt es zwei Teleobjektive und damit auch einem deutlich verbesserten Zoom. Die andere Technik sieht man auch direkt am Design, denn das Galaxy S22 ultra setzt nicht mehr auf das Kamera-Modul aus dem Vorjahr, das in den Rahmen übergehen, sondern hat das Kameramodul gleich ganz weggelassen.

Das Unternehmen schreibt selbst zur Ultra-Kameratechnik dazu:

Mit dem Galaxy S22 Ultra sind Aufnahmen möglich, die schon „out-of-cam“ praktisch bereit sind, mit der Welt geteilt zu werden. Die fortschrittlichen Nightography-Features der gesamten S22-Familie erlauben die Aufnahme scharfer Fotos und Videos sowohl mit der Front- als auch mit den rückseitigen Kameras, egal ob bei Tag oder bei Nacht. Der Bildsensor des S22 Ultra fängt das Licht mit bis zu 2,4µm großen Pixeln ein. Licht und Bildinformationen werden so in hohem Umfang aufgenommen und Ausleuchtung sowie Detailgenauigkeit von Fotos und Videos angepasst – Aufnahmen mit scharfen Details, brillanten Farben und reduziertes Rauschen sind das Resultat. Weiter kann das reflexionsarme Objektiv des S22 Ultra das Streulicht reduzieren, was besonders in Situationen mit Gegenlicht in klaren Aufnahmen, nahezu ohne störende Blendenflecke resultiert. Das überarbeitete Auto Framing sorgt besonders bei Portrait- und Gruppenaufnahmen dafür, dass die Kamera immer das einfängt, was der Nutzer vor der Linse hat, egal ob es sich um eine oder zehn Personen3 handelt.

Das Galaxy S22 Ultra verfügt nicht nur über die leistungsstärkste, sondern auch die intelligenteste Kamera mit Zoomfunktionen unter den Samsung Modellen. Sie bringt den Betrachter bis zu 100-mal näher4 an das Geschehen heran und ist mit neuen KI-Features wie dem Porträtmodus ausgestattet.

Wie groß die Unterschiede zwischen den Kameras in der Praxis sind, muss sich aber erst noch zeigen, bislang fehlen noch Tests zur Qualität der Aufnahmen der unterschiedlichen Modelle.

5G Flatrates bei den Galaxy S22 Modellen

Samsung setzt mittlerweile bei den Topmodelle durchgängig auf die 5G Technik und daher haben auch alle Modelle der Galaxy S22 Serie 5G bekommen. Man kann also direkt das 5G Netz nutzen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.

Qualcomm schreibt zu den 5G Funktionen des Snapdragon 8 Gen 1 Prozessors:

Unser brillanter Snapdragon X65 der 4. Generation schreibt Geschichte als weltweit erste 10-Gigabit-5G-Modem-RF-Lösung. Es ist auch die erste 3GPP Release 16 5G-Lösung, die unübertroffene Geschwindigkeiten bietet und weltweit mehr Netzwerke, Frequenzen und Bandbreiten unterstützt.

In den europäischen Versionen der Galaxy S22 Serie kommt zwar der Exynos 2200 SoC von Samsung zum Einsatz, dieser bietet aber vergleichbare Funktionen.

Als Voraussetzung muss aber sowohl der Netzausbau bei 5G am eigenen Standort gegeben sein und dazu muss auch die genutzte Allnet Flat für das Galaxy S22 5G unterstützen. Aktuell sind es vor allem die Netzbetreiber-Tarife direkt von Telekom, Vodafone, O2 und 1&1, die diese Voraussetzungen erfüllen, aber vor allem bei den günstigeren Tarifen muss man genau hinschauen ob 5G mit an Bord ist.

Aktuell ist beim 5G Netzausbau die Telekom am weitesten und erreicht schon die Mehrzahl der Bundesbürger. Vodafone ist ebenfalls recht gut aufgestellt, bei O2 dagegen sind vor allem die größeren Städte versorgt. Generell kann man also mit Telekom Allnet Flat am wahrscheinlichsten 5G nutzen.

eSIM Flatrates bei Galaxy S22, S22+ und dem Galaxy S22 ultra

Samsung setzt bereits seit einigen Modellgenerationen auch auf eSIM, allerdings wird das eher unterschweillig kommuniziert. In den technischen Details auf der Webseite finden sich (noch?) kein Hinweis auf die genutzte Simkarten-Technik, aber in den Datenblättern kann man es bereits nachlesen. Die Galaxy S22 Serie unterstützt Nano-Simkarten und auch eSIM im Dual-Sim System. Man kann also eine simkarte oder auch zwei Sim parallel nutzen und kann die Geräte auch nur per eSIM betreiben. Daher kann man auch eSIM Tarife für die Galaxy S22 Serie nutzen und muss dann keine Plastik-sim mehr einlegen, sondern die Daten der Allnet Flat nur per Aktivierungscode auf die eSIM laden.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert